Schoßraum®-PROZESSBEGLEITUNG

Die Schoßraum®-Prozessbegleitung ermöglicht es Frauen, sich wieder langsam und behutsam mit ihrer Weiblichkeit und den dazugehörigen Themen zu verbinden. Es geht darum sich zu verlangsamen; Körper, Energie und Geist zu vereinen, um unsere weibliche Kraft zu spüren. Über die Wiederherstellung des Körpervertrauens können unsere Potentiale als Frau und unsere Kreativität gelebt werden.

Ich möchte Sie begleiten auf Ihrem Weg, zu spüren, wo Ihre Grenzen oder Schwellen sind, um diese zu respektieren und zu integrieren. Sie haben die Möglichkeit sich zu dehnen ohne sich zu strecken. Schoßraum®-Arbeit bedeutet in seinem Körper anzukommen, wieder mehr zu spüren und eine Verbindung mit dem weiblichen Sein herzustellen. Der Prozess beschränkt sich nicht nur auf die Yoni, sondern ist ein ganzheitlicher Prozess, der insbesondere auch eine seelisch- geistige und energetische Ebene einbezieht.

Themen und Ziele

Unsere Aufgabe ist es nicht, nach Liebe zu suchen, sondern lediglich alle Hindernisse in uns selbst aufzuspüren, die wir der Liebe in den Weg gestellt haben.“ – Rumi

Im Rahmen dieser Begleitung finden alle Themen der Weiblichkeit Raum. Meine therapeutische Arbeit richtet sich ganz an Ihrem individuellen Bedarf aus, während das Konzept der Schoßraum®-Prozessbegleitung mit seinen drei Stufen einen Rahmen bilden kann. Klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren:

Ein behutsamer Prozess in drei Stufen

Sich mit seinem weiblichen Urvertrauen wieder zu verbinden, ermöglicht es uns im Alltag kraftvoll bewegt und zentriert in unserer Mitte zu sein und dadurch ein Gleichgewicht wieder herzustellen. Es geht auch darum weniger zu denken und mehr seinen Instinkten und Gefühlen zu vertrauen. Der Schoßraum®– Prozess ermutigt uns unsere „Fühler“ wieder auszustrecken.

Behutsam und langsam können wir uns in diesem Raum auch mit unseren Verletzungen zeigen und diese bewusst und ohne Gefahr annehmen. Über diese Erfahrung können wir versuchen die Wahrnehmungen anzunehmen und zu heilen auf verschiedenen Ebenen. Ich kann Dich in diesem Prozess in einer klar kommunizierten und abgestuften Herangehensweise unterstützen:

Erste Stufe: Wahrnehmung und Verständnis
Im Austausch mit Dir, soll es zunächst in einem geschützten und wertungsfreiem Raum Platz für Deine persönliche Geschichte geben. Ich möchte Dich unterstützen Antworten auf Deine Fragen zu finden, Dein Potenzial fördern und Dich wertschätzen. In dieser Stufe findet keine körperliche Berührung statt.

Zweite Stufe: Annäherung
In dieser Stufe geht es darum Deinen Energie -Körper zu erkennen und im Ausloten zwischen Nähe und Distanz diesen zu respektieren und anzunehmen. Es kann hierbei eine Berührung auf bekleideten Körperregionen stattfinden.

Dritte Stufe: Berührung
Meine Hand kann ohne Absichten auf Deinen unbekleideten Venushügel gelegt werden und Dir Halt geben. Über dieses „gehalten werden“ kannst Du eine Verbindung zu deinem Ursprung als Frau (Gebärmutter) herstellen und Dich in deinem Körper sicher und „zu Hause“ fühlen.

Ihre Geschichte Hören

Begleiten Sie Fragen und Gedanken zu Ihrer Weiblichkeit? Erleben Sie sich von Ihrer weiblichen Kraft getrennt und möchten verstehen, wie Sie sich wieder mit ihr verbinden können?

Wie können Sie Ihre Bedürfnisse wieder besser wahrnehmen, sich freier fühlen und in Ihrem Leben handlungsfähig werden?

Wenn ich Ihre Geschichte höre, können Sie erkennen, wie Ihr Erleben Sinn macht. Wir geben den Gefühle in Ihrer Geschichte Raum , sodass sie sich wandeln und integrieren können. So kann Veränderung stattfinden.

Wir können zusammen herausfinden, was Sie in Bezug auf Ihre Weiblichkeit bewegt und was Sie sich wünschen. Ich stelle Ihnen einen Raum zur Verfügung, in dem Sie z.B. Überzeugungen und Glaubenssätze überprüfen, verändern und weiterentwickeln können. Es geht vielleicht auch darum, sich mit seinen Ängsten auseinanderzusetzen, um diese anzunehmen, zu integrieren und um sich von Ihnen nicht mehr bestimmen zu lassen.

Konkrete Themen könnten in diesem Prozess sein:

  • Körperliches und seelisches Erleben
  • Die spezifische Lebensphase, in der Sie sich befinden (z.B. Schwangerschaft, Menopause)
  • Veränderungsprozesse (z.B. Ortswechsel, Berufswechsel, Altern)
  • Verbindung und Beziehung
  • Sexualität
Ganzheitliche Körperarbeit

Befinden Sie sich in einem prägenden körperlichen Veränderungsprozess? z.B.

  • Körperliche Reaktionen auf Ihre Lebenssituation
  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Menopause
  • Operationen
  • Körperliche Veränderung im Alter

Oder erleben Sie körperliche Symptome, die Sie belasten? z.B.

  • Schlaflosigkeit
  • Schmerzen
  • Starke Menstruationsbeschwerden / PMS
  • andere Körpersymptome, z.B. Arme nicht mehr öffnen können, Haare nicht berühren können 

Fehlt Ihnen bisher ein Zugang, Ihren Körper zu spüren und ihm zu vertrauen?

Aus meiner eigenen Geschichte und aus langjähriger Begleitung von Frauen weiß ich: Der Körper ist weise. Er schützt uns vor schmerzhaften Erfahrungen und Gefühlen, indem er die Verbindung zum Spüren reduziert. Wenn wir uns dem Körper zuwenden, können wir diese Verbindung langsam wieder aufbauen. 

Neben dem Hören Ihrer Geschichte bietet sich daher die ganzheitliche Körperarbeit an. In Ihrer Begleitung gehe ich einfühlsam und behutsam vor, in Ihrem Tempo und in Achtsamkeit, was Ihnen gut tut.

Klänge, Düfte, Massagen können Sie dabei unterstützen, den Körper zu spüren. Ich integriere unterschiedliche Werkzeuge und Methoden, um einen ganzheitlichen Weg in Ihre Verbundenheit mit Ihnen zu gestalten.

Verarbeitung nach Trauma

Vielleicht erleben Sie bestimmte Symptome immer und immer wieder und können sie sich nicht erklären. Wir können gemeinsam herausfinden, ob es sich bei Ihrem Erleben möglicherweise um Traumafolgen handelt.

Ein Trauma entsteht, wenn ein Erleben unsere Kapazität übersteigt, das Erlebte zu verarbeiten. Traumatische Erfahrungen verändern die eigene Wahrnehmung und die Verbindung zum Körper und der Welt.

Ich kann Ihnen helfen, diese Zusammenhänge in Ihrem eigenen Erleben zu verstehen und sich den Symptomen auf körperlicher und seelischer Ebene behutsam zuzuwenden. Dabei kann ich Sie mit allen vorab beschriebenen Arbeitsweisen sowie mit der EMDR-Methode dabei unterstützen, Erlebtes zu integrieren und Ihre Verbundenheit wieder aufzubauen.

WAS Schoßraum®-PROZESSBEGLEITUNG FÜR MICH BEDEUTET

„Die Begleitung von Frauen ist für mich seit vielen Jahren ein Herzprojekt. Zunächst durfte ich dieses als Hebamme, dann als Heilpraktikerin (Psychotherapie) und schließlich als Schoßraum®-Prozessbegleiterin tun. Im Kontakt mit meinen Klientinnen konnte ich dabei Zeugin von Erfahrungen tiefer Selbstfindung und Wiederverbindung als persönliche Heilungsgeschenke werden.

Diese Arbeit bedeutet für mich, Sie auf ihre frauenspezifische Potentiale zu fokussieren, diese wieder zu entdecken und auch wieder zu leben. In diesem Prozess kann es darum gehen, loszulassen, wieder zu vertrauen, zu verlangsamen, um im Innen und Außen intensiver zu spüren und wahrnehmen zu können.

Wie können wir wieder eins werden? Wie können wir Körper und Seele miteinander verbinden?

Wie können wir uns in unsere weibliche Lebensfülle begeben, diese ausdrücken und sich hierbei sicher fühlen?

Ich möchte Sie ermutigen, sich Ihren Geschichten und Ihrem Körper zuzuwenden, um über einen neuen Zugang Ihre weibliche Kraft und Ihre Potenziale leichter abzurufen und kraftvoll frei zu setzten. Ich möchte sie einladen, Ihren Träumen und Bedürfnissen und dem Urvertrauen in Ihrem Körper ein Stück näher zu kommen.

Die Schoßraum®-Prozessbegleitung bedeutet für mich, meiner Geschichte einen Raum zu geben, in der alle damit verbundenen Emotionen sein dürfen, damit Integration und ein ausgleichendes Annehmen stattfinden kann. Am Ende darf die Liebe für Sie selbst sichtbarer und spürbarer sein.“

Davine Bonowski
Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Ihr Weg in die Schoßraum®-PROZESSBEGLEITUNG

Ihre Schoßraum®-Prozessbegleitung kann in meiner Praxis und online via Zoom stattfinden.

Erstgespräch

Ich biete Ihnen in einem Erstgespräch die Möglichkeit, mir von Ihrer Geschichte zu erzählen und mich kennenzulernen. Wenn Sie sich mir anvertrauen können, ist es Ihnen möglich, sich zu öffnen. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen, damit Sie sich Ihrem Körper zuwenden und wieder in Ihre Verbindung und Lebendigkeit finden können.

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Preise

Sie übernehmen die Kosten der Schoßraum®-Prozessbegleitung als Selbstzahlerin.

Eine Sitzung in der Schoßraum®-Prozessbegleitung kann bis zu drei Stunden dauern. 

Die Vergütung beträgt 100 € pro 60 Minuten.

Ihre Begleitung liegt mir am Herzen: Bei finanziellen Engpässen fragen Sie mich gern nach einer individuellen Lösung.

    Der Weg in meine Praxis

    Ich heiße Sie willkommen in meinen Praxis-Räumen in der
    Weißenburger Str. 4
    49076 Osnabrück.

    Der Zugang ist barrierefrei.

    Link zur Navigation (Google Maps)

    Die Bushaltestelle „Weißenburger Straße“ liegt nur 50 Meter entfernt.

    Es gibt Parkplätze in der Umgebung, auf denen Sie drei Stunden mit Parkscheibe kostenfrei stehen können. Alternativ bietet sich das Stadthaus Parkhaus an, welches 8 Minuten zu Fuß entfernt liegt.