Imago-Solo-Workshop
mit Davine Bonowski & Thorben Humann
Der Imago-Solo-Workshop ist ein Angebot für Einzelteilnehmer*innen, die ihren Beziehungsraum zu sich selbst und zu anderen Menschen verstehen und weiterentwickeln möchten: Wie kann ich besser in Beziehung sein mit mir und mit anderen? Wie kommt es, dass sich bestimmte Situationen mit anderen Menschen in meinem Leben wiederholen? Was sind meine (unbewussten) Strategien in Beziehung und warum handle ich so? Wie kann ich mich klar ausdrücken und sicher in Verbindung sein?
Imago hält Möglichkeiten für Sie bereit, Antworten auf diese Fragen zu finden. Über ein Wochenende hinweg können Sie Ihr Verständnis vertiefen, wie Ihre gelebten Beziehungsdynamiken aus Ihrer persönlichen Geschichte gewachsen sind und Sinn machen. In strukturierten Dialogen üben und erleben Sie, wie Ihre Haltung und Art der Kommunikation für Sicherheit, Mitgefühl und Konfliktlösung sorgen können. Alte Muster können sich öffnen und Sie können beginnen, Ihre Beziehungen auf einer bewussteren Ebene zu leben.
NÄCHSTER TERMIN:
13. – 15.06.2025
in Osnabrück
In diesem Video erzählen wir Ihnen, worum es im Imago-Solo-Workshop geht. Sie erfahren, was uns selbst an dieser Arbeit begeistert und was der vielleicht größte Nutzen für Sie als Teilnehmer*in sein kann. Wir nutzen hier im Video die „Du“-Anrede, da wir in dieser Form mit Einverständnis der Teilnehmenden auch in den Workshops arbeiten.
Mehr über Thorben Humann und sein Wirken finden Sie im About von YouBamboo.
Mehr über mich (Davine Bonowski) und meine weiteren Workshop- und Therapieangebote können Sie hier im Beziehungsraum bei Über Uns lesen.
Ziele und Methoden
„Das Leben ist eine große Leinwand, bemale sie so bunt du kannst.“
– Danny Kaye
Im Imago-Solo-Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, Verantwortung für Ihre Geschichte und Ihre Beziehungen zu übernehmen. Diese verantwortliche Haltung bedeutet Selbstermächtigung, denn sie ermöglicht es Ihnen, in Ihrer Beziehung mit sich selbst und mit anderen Menschen freier, bewusster und handlungsfähiger zu sein.
Das Üben dieser Haltung und die Integration unserer „alten“ Beziehungsmuster ist ein lebenslanger Prozess. Der Workshop öffnet eine (weitere) Tür auf diesem Weg und macht Veränderungen spürbar. Über das Wochenende hinweg erleben Sie mit uns folgende Elemente:
- Lebendige Theorie, Visualisierung: Imago, unsere Verhaltensweisen, Entwicklung unserer Beziehungsmuster
- Austausch in der Gruppe, Anknüpfung an Ihre Erfahrungswelt, Raum für Fragen und Verbindung
- Geführte Träume, um Ihre eigenen Erfahrungen und die Geschichte hinter Ihren Mustern spürbar zu machen
- Strukturierte Dialoge in Rollen, um bewusste Entwicklungsschritte zu gehen: Demo in der Gruppe und eigene Durchführung zu zweit
- Selbst-Reflektion, Arbeit mit sich selbst
- Transfer in den Alltag: Persönlicher Wachstumsplan, Thema Widerstand gegen Verhaltensänderung
Ihre Teilnahme am Imago-Solo-Workshop
Der Workshop richtet sich an erwachsene Einzelpersonen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie sind willkommen, wie Sie sind.
Workshop-Zeiten
Der Workshop findet über ein ganzes Wochenende hinweg statt, mit Beginn am Freitag Mittag (ca. 13:30 Uhr).
Über die genauen Workshop-Zeiten informieren wir Sie einige Zeit vor Workshop-Beginn.
Preise
Teilnahmebeitrag: 350 € pro Person
Inklusive Tee/Kaffee/Softdrinks, Obst, Gebäck, süsse/salzige Snacks.
Übernachtung und Mahlzeiten sind von den Teilnehmenden selbst zu organisieren.
Ihre Teilnahme liegt uns am Herzen: Bei finanziellen Engpässen fragen Sie uns gern nach einer individuellen Lösung.
Anreise
Wir heißen Sie willkommen in der
Weißenburger Str. 4
49076 Osnabrück.
Der Zugang ist barrierefrei.
Link zur Navigation (Google Maps)
Die Bushaltestelle „Weißenburger Straße“ liegt nur 50 Meter entfernt.
Es gibt Parkplätze in der Umgebung, auf denen Sie drei Stunden mit Parkscheibe kostenfrei stehen können. Alternativ bietet sich das Stadthaus Parkhaus an, welches 8 Minuten zu Fuß entfernt liegt.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, organisieren Sie sich bitte eine Übernachtungsmöglichkeit für das Wochenende.
Für Ihre Vorbereitung
Hierfür ist bereits gesorgt:
Workshop Materialien inkl. Schreibzeug.
Pausen-Catering: Tee & Kaffee, Softdrinks sowie Obst, Gebäck, süße und salzige Snacks.
Das dürfen Sie noch mitbringen & bedenken:
Selbstverpflegung am Samstag Mittag (im Umkreis möglich oder als Picknick mitbringen).
…und was Sie noch brauchen, um euch wohlzufühlen.
Tipp für Ihre Planung:
Im Workshop werden Sie ausgiebig wahrnehmen und heilsam-intensive Erfahrungen machen. Sorgen Sie gut für sich und nehmen Sie sich Raum & Zeit, um alles zu integrieren.
Seien Sie gern etwa 15 Minuten vor Workshopbeginn vor Ort.